Programm 2023 Table of Contents Toggle Tag 1 – 18.02.2023 (Samstag)Tag 2 – 19.02.2023 (Sonntag) Tag 1 – 18.02.2023 (Samstag) Beginn Ende Redner Vortrag Video 10:00 11:00 Alexander Kohler & Anja Hirschel Opening 10:30 11:30 Georg Löfflmann Der Reboot: Der Krieg in der Ukraine und die Trendwende in der deutschen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11:30 12:30 Theresa Fallon Putins Invasion in der Ukraine und die Zukunft der chinesisch-russischen Beziehungen 12:30 13:30 Veronika Datzer Hybride Bedrohungen und politische Antworten – eine Bewertung des Jahres 2022 14:00 15:00 – Lunch Break 15:00 16:00 Borys Sobiewski IT-Sicherheit in Unternehmen 16:00 17:00 Gustav Gressel Szenarien für den russisch-ukrainischen Krieg und ihre Bedeutung für Europa 17:00 18:00 Benjamin Tallis Neo-Idealism: A New Hope for Geopolitics & Grand Strategy 18:00 19:00 Franziska Davies Historische Perspektiven zum Krieg Russlands gegen die Ukraine 19:00 19:30 Panel Diskussion 19:30 20:30 Dr. Reza Parchizadeh Die Zukunft Irans durch das Prisma von Russlands Gegenwart sehen 20:30 20:45 Anja Hirschel Abschluss Tag 1 Tag 2 – 19.02.2023 (Sonntag) Beginn Ende Redner Vortrag Video 10:00 10:15 Anja Hirschel Opening 10:15 11:00 Schoresch Davoodi Eine Revolution beginnt 11:00 12:00 Jo Zayner Die globale Pandemie Lunch Break 13:00 14:00 Manuel Atug KRITIS im Cyberwar 14:00 15:00 Alexis Roussel Digitale Integrität der menschlichen Person 15:00 16:00 Nina Azadi (Iran Aktivist) Iran Revolution 2022-23 16:00 17:00 Dr. Laeed Zaghlami Algerien als Beitrag zu Frieden, Sicherheit und Stabilität in Afrika und darüber hinaus. 17:00 17:15 Anja Hirschel Abschluss